Wie erwartet, konnte Kelly Carvalho, eine Mitarbeiterin der Strategie- und Geschäftsentwicklungsgruppe von INVISTA, dank EverLearn gleich eine ganze Gruppe von Wasserstoffperoxid-Experten bei Georgia-Pacific ausfindig machen. (GP verwendet Wasserstoffperoxid schon lange zum Bleichen von Fasern, die für die Herstellung von Toilettenpapier und anderen Papierprodukten verwendet werden.) Andy Balliet, ein Forschungsmitarbeiter, und Jeff Lee, ein erfahrener Ingenieur und Forschungsmitarbeiter, waren Teil des Teams von GP, das INVISTA mit wichtigen Informationen zum Wasserstoffperoxid-Absatzmarkt, seinen Preisgestaltungsfaktoren und der Geschichte seiner Entwicklung und seines Einsatzes ausstattete.
Sobald diese Connection zwischen GP und INVISTA geknüpft war, entwickelte sich das Gespräch dahingehend, ob man Wasserstoffperoxid nicht elektrochemisch herstellen könnte (bei diesem Vorgang wird Strom durch eine Lösung oder Substanz geleitet). Wie sich herausstellte, wurde diese Idee zwei Monate zuvor bereits von einem GP Team in den USA umfassend diskutiert. Und die Antwort war „ja“.
„Es ist echt beeindruckend, wie schnell unsere beiden Unternehmen den Kontakt aufbauen und Wissen zu diesem Thema austauschen konnten“, so Balliet. „Wir haben hier Mitarbeiter, die seit über 30 Jahren bei GP arbeiten, und die kommen zu mir und sagen, dass sie absolut von den Socken sind, wie viel einfacher es geworden ist, Kontakte zu knüpfen.“